


Abrechnen nicht eingehaltener und nicht abgesagter Behandlungstermine
Zunächst einmal einige rechtliche Aspekte zu dieser Problematik: Laut § 145 BGB gilt die „Bindung an einen Antrag“: „Wer einem anderen die Schließung eines Vertrags anträgt, ist an den Antrag gebunden, es sei denn, dass er die Gebundenheit ausgeschlossen hat.“ Schon...
Die korrekte Rechnung erstellen im Rahmen des „GebüH“ – So finden Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker die richtige „Spalte“ im „GebüH“, dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker
Wenn Heilpraktiker*innen ihren Patienten „leistungsträgerkonforme“ Rechnungen nach dem GebüH erstellen müssen, stellen sich ihnen zu Beginn oft folgende Fragen: „Wie ist mein Patient überhaupt versichert?“ „Aus welcher Spalte des GebüH wähle ich die richtigen Beträge...
Viele Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker arbeiten ohne professionelle Unterstützung am Existenzminimum
Anlässlich des diesjährigen Dortmunder Naturheilkundetags waren wir mit unserem neuen Projekt SalutaMED erstmals vertreten. Unser Infostand war während der Messe sehr gut besucht. Die Besucher stellten viele Fragen rund um die Praxisführung und die Abrechnung mit dem...
Korrekte Abrechnung einer Behandlung mit Blutegeln über das GebüH
Immer wieder taucht die Frage auf, wie die Behandlung mit Blutegeln abgerechnet wird. Aus diesem Grund habe ich mich dieses Themas angenommen. Zunächst einmal stellt sich die Frage, welche Ziffern überhaupt für die Abrechnung in Frage kommen. Vor dem Setzen der...